20.04.2023, 09:30
Digitaler Fachtag: Wie steht es um den Jugendschutz im ländlichen Raum?
Ziel des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes ist es, junge Menschen zu befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen zu führen. Der Fachtag widmet sich der Frage: Welchen Herausforderungen steht der Jugendschutz besonders im ländlichen Räum gegenüber und wie wird diesen begegnet?
Im Rahmen des bundesweiten Fachtages wollen wir gemeinsam mit Jugendschutzfachkräften aus dem ländlichen Raum eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung schaffen, begleitet von Foren und Referaten.
Bitte verteilen Sie die Einladung an die betreffenden Jugendschutzfachkräfte in den Jugendämtern.
Der Fachtag ist eine Kooperationsveranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. mit den Landesstellen für Kinder- und Jugendschutz, die seit vielen Jahren zentrale Akteure im erzieherischen Jugendschutz sind.
Digital
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Digitalen Fachtag.
Auf Grund des Erreichens der Kapazitätsgrenze ist die Anmeldung geschlossen.
Wenn Sie sich für die Warteliste anmelden möchte, schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
info@bag-jugendschutz.de
PDF: Programm Fachtag Jugendschutz im ländlichen Raum
Anmeldung: