direkt zum Inhalt springen

Kontakt

Mühlendamm 3
10178 Berlin

Anfahrt

Tel.: 030-400 40 300
Fax: 030-400 40 305
Internet: www.bag-jugendschutz.de
E-Mail: info@bag-jugendschutz.de

Maja Wegener

Geschäftsführung

externe Kommunikation
Gesetzlicher Jugendschutz
Internationale Kontakte

E-Mail: wegener@bag-jugendschutz.de
Tel.: 030-400 40 310

Ingrid Hillebrandt

Redaktion der Zeitschrift Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug)

Konzeption und Redaktion weiterer Veröffentlichungen
Konzeption von Veranstaltungen
Newsletter

E-Mail: kjug@bag-jugendschutz.de
Tel.: 030-400 40 301

Annette Blaszczyk

Mitarbeit und Gestaltung der Zeitschrift Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug)

und weiterer Publikationen der BAJ
Abonnentenservice
Homepage

E-Mail: kjug-service@bag-jugendschutz.de
Tel.: 030-400 40 302

Natalie Wolf

Allgemeine Verwaltung

Personalwesen
Finanzen
Projektsteuerung
Beschaffung

E-Mail: finanzen@bag-jugendschutz.de
Tel.: 030-400 40 303

Claudia Kriegs

Sekretariat der Geschäftsführung/Sachbearbeitung

Mitgliederbetreuung
Tagungsorganisation
Publikationsbestellungen

E-Mail: info@bag-jugendschutz.de
Tel.: 030-400 40 300

 

 

KJug 4/2023 Titelblatt
Peer-to-Peer im Jugendschutz

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2023

Nicht erst seit den Silvesterkrawallen und den außergewöhnlichen Straftaten von strafunmündigen Kindern ist die Gewaltprävention in Deutschland im Fokus der (Fach)Öffentlichk ...
Titelblatt KJUG 3-2023
Prävention contra Jugendgewalt

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2023

Nicht erst seit den Silvesterkrawallen und den außergewöhnlichen Straftaten von strafunmündigen Kindern ist die Gewaltprävention in Deutschland im Fokus der (Fach)Öffentlichk ...
Dossier 1-2023 Titelblatt
Dossier 1/2023 Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben
Im aktuellen Dossier stehen die Altersfreigaben bei Computerspielen im Fokus. Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurden verschiedene Regelungen eingeführt, die sich auc ...
KJug 2/2023
»Kiffen ab 18?«

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2023

Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Sucht ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: