Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ)
NEWSLETTER 8/2022
08.06.2022: Im neuen Jugendschutz-Newsletter werden u.a. verschiedene Angebote im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine vorgestellt, wie die Helpline Ukraine des BMFSFJ und eine Stellungnahme der GMK, in der ...Passivrauchen ist auch rauchen!
31.05.2022: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) weist zum diesjährigen Weltnichtrauchertag am 31. Mai darauf hin, dass auch das sogenannte Passivrauchen von Kindern und Jugendli ...Monitoring der »KpkE-Empfehlungen« jetzt qualitativ umsetzen!
13.05.2022: Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe »Kinder psychisch- und suchtkranker Eltern« hat im Dezember 2019 einen Abschlussbericht veröffentlicht und dem Deutschen Bundestag 19 konsenti ...Tag der Kinderrechte
BAJ fordert zügige Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz12.05.2022: Zum Internationalen Tag der Kinderrechte, dem Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November, erneuert die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) ihre Forderung, die A ...

Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2022
Der Schutz des Kindeswohls bedarf verschiedener Kompetenzen und Herangehensweisen. Deshalb ist die Praxis des Kinderschutzes durch verschiedene Zuständigkeiten und Vorgehensweisen, folglich auch ...
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien. Eine Sammlung von Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis
Buch
Die Prävention von sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen ist eines der zentralen Handlungsfelder des Kinder- und Jugendschutzes. Reale sexualisierte Gewalt findet sich in verschiedenen ...
Elterninfo Jugendschutz (Flyer)
(Aktualisierte Neuauflage)
Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurde das Faltblatt »Elterninfo Jugendschutz« aktualisiert. In dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz ...
Jugendmedienschutz in Europa
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 1/2022
Bereits seit einigen Jahren zeigt sich, dass der deutsche Jugendmedienschutz an seine Grenzen kommt, wenn er rein national gedacht wird. In der vorliegenden Ausgabe von KJug wird der Blick über d ...Unsere Mitglieder:

Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen e.V.
Kinder- und Jugendschutz ist wichtig, weil …
… Kinder und Jugendliche das Recht haben, sich gesund und ungestört in ihrer Persönlichkeit zu entwickeln, und weil sie dabei altersgerechte Teilhabe-, Entfaltungs- und Selbstschutzoptionen brauchen.
Weitere Angebote der BAJ:

Die Fachzeitschrift "Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis" wird vierteljährlich von uns herausgegeben. Infos, Archiv und Abonnement:
www.kjug-zeitschrift.de
Informationen für Eltern und Erziehende, für Gewerbetreibende und Veranstalter*innen
www.jugendschutz-aktiv.de
Jugendschutzstellen auf Landes- und Bundesebene betreiben gemeinsam diese Seite und bieten Ihnen Informationen und Unterstützung.
www.jugendschutz.de