direkt zum Inhalt springen

18.11.2022

Prävention von sexualisierter Gewalt – online und im analogen Leben

Zum Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch am 18. November weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz zum wiederholten Mal auf die Notwendigkeit hin, dass Mädchen und Jungen vor allem bei der Internetnutzung deutlich besser geschützt werden müssen. Technischer Schutz gehört zu den Aufgaben von Anbietern, gleichzeitig müssen Eltern und Erziehungsberechtigte verstärkt über die Möglichkeiten von Schutzprogrammen informiert werden. Die Prävention sexualisierter Gewalt ist eines der zentralen Handlungsfelder im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz – denn nach wie vor gilt der Grundsatz »Prävention vor Intervention«. Rechtliche Regelungen auf europäischer Ebene sind in diesem Zusammenhang aber ebenso wichtig.
Deshalb begrüßt die BAJ auch die vom Bundesfamilienministerium und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs gestern vorgestellte gemeinsame Aufklärungs- und Aktivierungskampagne »Schieb den Gedanken nicht weg!«.

Publikationen

Titelblatt Blickpunkt 6 Viel oder zu viel!?

Viel oder zu viel!? (Exzessive) Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Buch

Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die von Algorithmen, sozialen Netzwerken und digitalen Spielen geprägt ist. Diese Technologien bieten Chancen, bergen aber auch Risiken: Dark Pat ...
KJug 4-2024 Titelblatt

»Von Pillen, Vapes & Co.« - Konsumtrends bei Jugendlichen

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2024

KJug – Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis widmet sich den Herausforderungen des Jugendschutzes im Kontext von Suchtmitteln. Im Fokus stehen Substanzen wie Alkohol, Tabakwaren, C ...
Dossier Beteiligung 2024 Titelblatt

Dossier 1/2024 Beteiligung für ALLE!

Dossier zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Im Rahmen eines neuen Dossiers in der Reihe Leichte Sprache hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. in Kooperation mit dem Bundesverband Lebenshilfe e.V. ein Dossier veröf ...
KJug 3-2024 Titelblatt

Jugendschutz in der Jugendhilfeplanung – Anspruch und Realität

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2024

Die Jugendhilfeplanung ist ein zentrales Instrument innerhalb eines Jugendamtes. Können hier doch – gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss – die Richtung und die Schwerpunkte der Arbe ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: