Schlaglicht
BLICKPUNKT
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
Die Prävention von sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen ist eines der zentralen Handlungsfelder des Kinder- und Jugendschutzes. Reale sexualisierte Gewalt findet sich in verschiedenen Zusammenhängen: in Familien, in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, in Schulen und Sportvereinen. Durch die Verlagerung in den digitalen Raum hat der sexuelle Missbrauch an Kindern und Jugendlichen nochmals andere Dimensionen angenommen. Digital verstärkt findet sich sexualisierte Gewalt in Form von Missbrauchsabbildungen und Kinderpornografie im Netz, Grooming, Sexting, Kontaktanbahnung über Chats in Computerspielen usw.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) hat in der Reihe Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz den Fokus auf den Schutz vor sexualisierten Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum gelegt. Denn Kinder und Jugendliche haben auch hier ein Grundrecht auf Schutz vor seelischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt.